Therapiezentrum VITALIS

Eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis

 

In unserer Medizinischen Berufsfachschule arbeitet das Therapiezentrum VITALIS. Diese Kombination von Wissenschaft und Therapie wird europaweit von nur sehr wenigen Bildungszentren praktiziert. Sie ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal unseres Hauses.

VITALIS verfügt über Fachabteilungen für:

  •  Logopädie
  •  Ergotherapie

Jede der Abteilungen besitzt die Zulassungsberechtigung der Krankenkassen und wird von einer selbstständigen Praxisleiterin geführt. Aus diesem Grund werden hier Therapie und Pflege zu einer „Therapie der kurzen Wege" – denn ganz gleich, ob man sich ergotherapeutisch oder logopädisch behandeln lassen möchte, immer wird die benachbarte Fachwissenschaft mit in die Behandlung einbezogen.

Und natürlich profitieren Praxisteam, Patienten und Studierende von den darüber hinaus vorhandenen guten Umfeldbedingungen. 

Im Gegenzug nehmen alle Therapeutinnen und Therapeuten Lehraufträge am Bildungszentrum wahr und beziehen zum Teil auch ihre Patientinnen und Patienten mit deren Einverständnis mit in den Unterricht ein.

Wir verfügen damit über ein exklusives Konzept, das inzwischen weit über den Freistaat Sachsen hinaus Anerkennung gefunden hat und zur Nachahmung empfohlen wurde.

Behandlungsfelder in der Ergotherapie

Orthopädie:

  • Therapie der oberen Extremitäten und der Wirbelsäule nach Operationen, bei Verletzungen und rheumatischen Erkrankungen

Neurologie:

  • Therapie von neurologischen Ausfällen bei Nervenverletzungen
  • Therapie nach Schlaganfall und Erkrankungen des Nervensystems

Psychiatrie:

  • Therapie bei Persönlichkeitsstörungen,
  • Therapie nach Depressionen, Demenz, Neurosen
  • Therapie nach Essstörungen oder Suchterkrankungen

Pädiatrie:

  • Therapie von Kindern mit ADHS, ADS
  • Teilleistungsstörungen
  • Therapie bei Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsdefiziten und motorischen Einschränkungen

 

 

 

 

Ergotherapie

Cornelia Horn, staatlich anerkannte Ergotherapeutin
(Inhaberin und fachliche Leitung)

Kirchplatz 7
08468 Reichenbach
Telefon 03765 6127139
Funk 0152 08852625
E-Mail: ergovitalis@gmx.de

Behandlungsfelder in der Logopädie

Sprech- und Sprachstörungen

  • Artikulationsstörungen (Dyslalie)
  • Sprachentwicklungsstörungen der Aussprache, des Wortschatzes, des Redeflusses oder der Grammatik
  • Myofunktionelle Störungen
  • Dysarthrie (Störung der Aussprache, Stimmgebung und Phoniation)
  • Neurologische und muskuläre Störungsbilder (Parkinson, Multiple Sklerose, (MS), Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Demenz, Aphasie, Sprechapraxie)

Redeflussstörungen

  • Störungen des Redeflusses (Stottern)
  • Dyskoordination der Sprachgestaltung (Poltern)

Stimmstörung

  • Stimmtherapie (Veränderung des normalen Stimmklangs)
  • Dysphonie (Heiserkeit) 
  • Laryngektomie (Kehlkopfentfernung)

Schluckstörung (Dysphagie)

Teilleistungsstörungen

  • Dyskalkulie
  • Lese-Rechtschreibstörung

Logopädie

Anne Schaarschmidt
(fachliche Leitung)

Kirchplatz 7
08468 Reichenbach
Telefon 03765 6127139
Funk 0176 54392002
E-Mail: logovitalis@gmx.de