Pflegefachfrau/Pflegefachmann (AZAV-zertifiziert)

Ganz gleich, ob Kinder, Erwachsene oder alte Menschen Pflege benötigen: als generalistisch ausgebildete Pflegefachfrau/Pflegefachmann sind Sie dafür die Experten.

An vier Lernorten – in der stationären Akutpflege (Krankenhaus), in der ambulanten und stationären Langzeitpflege (Altenpflege) und in der Berufsfachschule für Pflegeberufe erwartet Sie eine breit gefächerte Ausbildung, die Sie hervorragend auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Praxis vorbereitet.
Neue medizinische Erkenntnisse und Pflegekonzepte, neue Materialien, Medikamente und Hilfsmittel sorgen für eine wachsende Dynamik in der Pflege. Und doch bleibt eine Grundkonstante – die Arbeit mit den Menschen. 

Unsere medizinische Berufsfachschule bildet Sie zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann im fachtheoretischen Bereich und – im modernen SkillsLab – im fachpraktischen Bereich aus und bereitet Sie so im geschützen Rahmen auf Ihre Berufspraxis vor.

Ganz gleich, ob Sie Ihre berufliche Zukunft vor allem im Krankenhaus sehen oder sich in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen eher um pflegebedürftige Menschen kümmern möchten, als Pflegefachfrau/Pflegefachmann stehen Ihnen alle Türen offen!

NEU: Unsere Berufsausbildung ist AZAV-zertifiziert! Erlernen Sie den Beruf auf dem Wege der beruflichen Umschulung mit einer kompletten dreijährigen Förderung durch die Arbeitsagentur. 

Ausbildung 2024

Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2024
 
 
Ausbildungsbeginn1. September 2024 (erster Schultag Montag, 2. September 2024)
Ausbildungsende31. August 2027
Infoblatt 2024Infoblatt Pflegefachfrau/Pflegefachmann 2024
  
Zugangsvoraussetzungen 

Schulabschluss

Realschulabschluss (oder gleichwertig) oder Hauptschulabschluss (oder gleichwertig),
sofern eine erfolgreiche abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflegehilfe oder Krankenpflegehilfe nachgewiesen wird.
AufnahmeverfahrenAufnahmegespräch
Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Bewerberbogen
  • Schulabschlusszeugnis oder aktuelles Zeugnis
  • Berufstauglichkeitsbescheinigung des Hausarztes
  • Nachweis über die für die Ausübung des Berufes erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bei beruflicher Umschulung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
zur Vorlage in der Schule

Ausbildungsvertrag mit einem Krankenhaus oder einer ambulanten oder einer stationären Einrichtung der Altenpflege sowohl bei Erstausbildung wie auch bei Umschulung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

Wir beraten und unterstützen Sie gern bei der Wahl Ihres praktischen Ausbildungspartners. 

Informieren und bewerben Sie sich bei unseren Kooperationspartnern unserer Pflegefachkraftausbildung! Die Liste finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder unter dem angegebenen Link.
  

Ihre Ansprechpartnerinnen
für Informationen und Bewerbung

Frau Katharina Kaiser, Schulleiterin der Berufsfachschulen für Pflegeberufe und Pflegehilfe
Telefon +4937655540-21, E-Mail katharina.kaiser@~@bsw-mail.de

Frau Maria Grünert, Fachleiterin der Berufsschulen für Pflegeberufe und Pflegehilfe
Telefon +4937655540-21, E-Mail maria.gruenert@~@bsw-mail.de

 Bei Fragen zur Ausbildung informieren Sie sich bitte bei unseren FAQ oder rufen Sie uns an!

Kooperationspartner der Pflegeausbildung des bsw-Bildungszentrums

ADL Dementenwohnen gGmbH Netzschkau

Andreas-Schubert-Straße 6
08491 Netzschkau

Telefon +49 3765 3824690
E-Mail post@~@demenzwohnen-vogtland.de
Internet www.demenzwohnen-vogtland.de

Nach oben

Alloheim Senioren-Residenz "Reichenbach"

Albert-Schweitzer-Straße 40
08468 Reichenbach

Telefon +49 3765 787-0
E-Mail reichenbach@~@alloheim.de
Internet www.alloheim.de

Nach oben

Alloheim mobil Ambulanter Pflegedienst Reichenbach

Albert-Schweitzer-Str. 38
08468 Reichenbach

Telefon +493765 12455
E-Mail reichenbach@~@alloheim-mobil.de
Internet www.alloheim.de/ambulante-pflege-reichenbach

Nach oben

Altenpflegeheim am Schloßpark Netzschkau

Robert-Wilke-Straße 42
08491 Netzschkau

Telefon +49 3765 381-0
E-Mail info@~@diakonie-reichenbach.de
Internet www.diakonie-reichenbach.de

Nach oben

Seniorencentrum Lengenfeld Haus Linde

Weststraße 9
8485 Lengenfeld

Telefon +4937606 8000
E-Mail aph-lengenfeld@~@vs-vogtland.de
Internet www.vs-reichenbach.de

Nach oben

AWO Pflegezentrum "Wohnen am Park"

Trinitatisgasse 2
08468 Reichenbach

Telefon +493765 16022
E-Mail pflegezentrum(at)awovogtland.de
Internet www.awovogtland.de/pflegezentrum/wohnen-am-park

 

Nach oben

Betreuung und Pflege zuhause Phönix Grünbach

Siehdichfürer Str. 2
08223 Grünbach

Telefon +493745 783632
E-Mail gruenbach-ambulant@~@korian.de
Internet www.korian.de

Nach oben

Diakoniewerk Reichenbach und Umgebung GmbH
Sozialstation Reichenbach

Nordhorner Platz 1
08468 Reichenbach

Telefon +493765 717124
E-Mail info@~@diakonie-reichenbach.de
Internet www.diakonie-reichenbach.de

 

Nach oben

DRK-Kreisverband Vogtland/Reichenbach e. V.

Humboldstr. 45
08468 Reichenbach

Telefon +493765 3259020
E-Mail geschaeftsstelle@~@drk-reichenbach.de
Internet www.drk-reichenbach.de

 

 

Nach oben

Häuslicher Pflegedienst Anett Kluge

Hospitalstraße 10
08468 Reichenbach im Vogtland

Telefon +493765 68273
E-Mail anettkluge@~@gmx.de
 

Nach oben

Häusliche Kranken- und Seniorenpflege & Tagespflege
Christina Gündel GmbH

Hauptstraße 15
08485 Lengenfeld

Telefon +4937606 836-0
E-Mail kontakt@~@pflegedienst-guendel.de
Internet www.pflegedienst-guendel.de

Nach oben

Klinikum Obergöltzsch Rodewisch

Stiftstraße 10
08228 Rodewisch

Telefon +49 3744 361-0
E-Mail postmaster@~@klinikum-obergoeltzsch.de
Internet www.klinikum-obergoeltzsch.de

Nach oben

Kursana Domizil Reichenbach

Haus St. Dominikus
Lengenfelder Str. 3b
08468 Reichenbach

Telefon +49 3765 5216-0
E-Mail kursana-reichenbach@~@dussmann.de
Internet www.kursana.de

Nach oben

Life Star Intensiv- u. Hauskrankenpflege GmbH

Weberstraße 23
07973 Greiz

Telefon +493661 870037
E-Mail info@~@life-star-greiz.de
Internet www.life-star-greiz.de

Nach oben

MediClin Klinik am Brunnenberg

Endersstraße 5
08645 Bad Elster

Telefon +493743780
E-Mail info.brunnenberg-reha@~@mediclin.de
Internet www.klinik-am-brunnenberg.de

MEDICLIN Seniorenresidenz Brunnenbergblick

Endersstraße 4
08645 Bad Elster

Telefon +4937437 531720
E-Mail info.brunnenberg-pflege@mediclin.de
Internet www.seniorenresidenz-brunnenbergblick.de

Nach oben

Pflege Daheim GmbH Netzschkau-Reichenbach

Mylauer Str. 8
08491 Netzschkau

Telefon +49765 380180
E-Mail info@~@liebevollepflege.de
Internet www.liebevollepflege.de

Nach oben

Pflegedienst Heidi Lippold & Tagespflege "Sonneninsel"

Steinpleiser Str. 69/71
08060 Zwickau

Telefon +49375 523480
E-Mail info@~@pflegedienst-lippold.de
Internet www.pflegedienst-lippold.de

Nach oben

Pflegedienst Hartwig Müller GmbH

Reichenbacher Str. 29
08499 Mylau

Telefon +49765 3808000
E-Mail info@~@pflegedienst-hartwig-mueller.de
Internet www.pflegedienst-hartwig-mueller.de

Nach oben

Pflegedienst Schädlich GmbH & Co. KG

Baumannstraße 12
08209 Auerbach

Telefon +493744 215052
E-Mail info@~@pflegedienst-schaedlich.de
Internet www.pflegedienst-schaedlich.de

Nach oben

Pflegeheim Am Dreiseithof Wildenau

Plohnbachstr. 28
08237 Steinbach OT Wildenau

Telefon +4937462 2801520
E-Mail ukolbe.wp@~@twsd.de
Internet www.twsd-wohnenplus.de

 

Nach oben

Seniorenresidenz Reichenbach GmbH

Bahnhofstr. 72
08468 Reichenbach

Telefon +49 3765 610450
E-Mail heimleitung@~@seniorenresidenz-reichenbach.de
Internet www.seniorenresidenz-reichenbach.de

 

Nach oben

Seniorenpflegeheim Sonnenresidenz GmbH &Co. KG

Klingenthaler Straße 173
08209 Auerbach

Telefon +493744 182280
E-Mail sonnenresidenz@~@pflegedienst-schaedlich.de
Internet www.pflegedienst-schaedlich.de

Nach oben

Volkssolidarität Soziale Dienste Oberes Vogtland e. V.

Pflegedienst

Schloßstraße 1 A
08248 Klingenthal

Telefon +4937467 698 507
E-Mail info@~@sozialwerk-vogtland.de
Internet www.sozialwerk-vs.de

Nach oben

Volkssolidarität Soziale Dienste Oberes Vogtland e. V.

Tagespflege "Goldener Herbst"

Markneukirchner Str. 79
08248 Klingenthal

Telefon +4937467 22347
E-Mail tagespflege(at)sozialwerk-vs.de 
Internet www.sozialwerk-vs.de/Altenhilfe/Tagespflege

Nach oben

Volkssolidarität Vogtland e. V.

Reißiger Str. 50
08525 Plauen

Telefon +493741 146-500
E-Mail info@~@vs-plauen.de
Internet www.vs-plauen.de

Nach oben

Volkssolidarität Kreisverband Zwickauer Land e. V. 
Sozialstation

Untere Holzstr. 4 
08412 Werdau

Telefon +493761 888090
E-Mail sozialstation-pdl@~@volkssolidaritaet.de
Internet www.vs-werdau.de/wp

Nach oben

VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Zwickauer Land e.V.
Seniorenpflegeheim

Zur Zigeunerfichte 1
08451 Crimmitschau

Telefon +493762 7040
E-Mail cathleen.toebs@~@volkssolidaritaet.de
Internet www.vs-werdau.de/wp/einrichtungen/seniorenpflegeheim

Nach oben

Zentrum für Betreuung und Pflege Phönix Grünbach

Bahnhofstr. 8
08223 Grünbach

Telefon +49 3745 7814-0
E-Mail gruenbach@~@korian.de
Internet www.korian.de

Nach oben