Physiotherapeut/in

Als Physiotherapeutin/Physiotherapeut therapieren Sie Körper und Seele.
Wohl kein Beruf des Gesundheitswesens hat im 20. und 21. Jahrhundert eine so rasante Weiterentwicklung erlebt wie die Physiotherapie: Von der Heilgymnastik über die Krankengymnastik hin zu einer eigenen Wissenschaftsdisziplin. Arbeit, Beruf und Profession – das waren die Meilensteine.

Begeben Sie sich mit auf diesen Weg und erwerben Sie als Physiotherapeutin/Physiotherapeut einen Abschluss, der hoch anerkannt und in der Mitte unserer Gesellschaft verankert ist.
Vielfältige Möglichkeiten stehen Ihnen offen. Sie träumen von einer eigenen Praxis für Physiotherapie? Oder von einer Karriere als leitende Physiotherapeutin in einer Rehabilitationsklinik? Vielleicht sind Sie begeisterter Sportler und wollen sich später auf die physiotherapeutische Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern konzentrieren? Mit uns kein Problem – erlernen Sie an unserer Schule Ihr notwendiges Rüstzeug, lernen Sie weiter und spezialisieren Sie sich und die Welt der Physiotherapie steht Ihnen offen.

Voraussetzung für Ihren Erfolg als Physiotherapeutin/Physiotherapeut sind Freude an sportlicher Betätigung, an der Arbeit mit Menschen und eine gute Auffassungsgabe. Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern Ihres Schulabschlusses sind hilfreich, aber nicht ausschließliche Bedingung. In jedem Fall aber sollten Sie in der Lage sein, freundlich auf Menschen zuzugehen.

Physiotherapist

As a Physiotherapist, you treat both body and mind.

Arguably no other profession in the healthcare system has experienced such rapid development in the 20th and 21st centuries as physiotherapy: from therapeutic gymnastics to medical gymnastics, and finally to its own scientific discipline. Work, profession, and vocation – these were the milestones.

Embark on this journey with us and, as a Physiotherapist, earn a degree that is highly recognized and firmly established in the heart of our society.

Diverse opportunities await you. Do you dream of your own physiotherapy practice? Or a career as a leading physiotherapist in a rehabilitation clinic? Perhaps you are an enthusiastic athlete and want to later focus on the physiotherapeutic care of athletes? No problem with us – learn the necessary skills at our school, continue your education, specialize, and the world of physiotherapy will be open to you.

Prerequisites for your success as a Physiotherapist include a joy in physical activity, in working with people, and a good comprehension. Good grades in the science subjects of your school leaving certificate are helpful but not the sole condition. In any case, however, you should be able to approach people in a friendly manner.

Physiotherapeut/in

Als Physiotherapeut helfen Sie Menschen mit Problemen am Körper und auch mit Problemen, die ihre Gefühle betreffen.

Die Physiotherapie hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Früher hieß es Heilgymnastik oder Krankengymnastik. Heute ist es ein eigener wichtiger Bereich in der Medizin. Es ist wie eine richtige Arbeit und ein wichtiger Beruf.

Kommen Sie zu uns und lernen Sie, wie man Physiotherapeut wird. Sie bekommen einen Abschluss, der sehr angesehen ist und in unserer Gesellschaft wichtig ist.

Sie haben viele Möglichkeiten, wenn Sie Physiotherapeut sind. Vielleicht möchten Sie eine eigene Praxis haben? Oder Chef-Physiotherapeut in einem Krankenhaus werden? Vielleicht lieben Sie Sport und möchten Sportlern helfen? Bei uns lernen Sie alles, was Sie dafür brauchen. Sie können sich weiterbilden und Experte für bestimmte Bereiche werden. Die Welt der Physiotherapie steht Ihnen offen!

Was Sie für den Beruf als Physiotherapeut mitbringen sollten: Sie sollten gerne Sport machen, gerne mit Menschen arbeiten und Dinge gut verstehen können. Gute Noten in Fächern wie Biologie oder Physik sind gut, aber nicht unbedingt nötig. Wichtig ist aber, dass Sie freundlich zu Menschen sein können.

Was macht ein Physiotherapeut?

Detaillierte Einblicke in das Berufsbild und die Ausbildung einer Physiotherapeutin/eines Physiotherapeuten erhalten Sie über BERUFENET der Arbeitsagentur.

Weiterbildung am bsw-Bildungszentrum schon während der Ausbildung …

– Kinesio-Taping Basiskurs

Das bsw-Bildungszentrum kooperiert mit der Perfect Therapy Academy Kirchberg und bietet seinen Schülern schon während der Ausbildung zur/zum Physiotherapeutin/Physiotherapeuten Weiterbildungen an, die in der physiotherapeutischen Praxis stark nachgefragt sind.

Der aktuelle Kinesio-Taping-Basiskurs findet am 26. und 27. Juni 2025 hier am bsw-Bildungszentrum Reichenbach statt.

Hier gelangen Sie zur Kursbuchung.

Weiterbildung am bsw-Bildungszentrum unmittelbar nach der Ausbildung …

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Das bsw-Bildungszentrum kooperiert mit der Dr. Vodder Akademie Walchsee (Österreich) und bietet seinen erfolgreichen Absolventen der Ausbildung zur Physiotherapeutin/zum Physiotherapeuten vom 8. September 2025 bis 3. Oktober 2025 hier im bsw-Bildungszentrum die Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage. 

Hier gelangen Sie zur Kursbuchung.

Ausbildung 2025

Nächster Tag der offenen Tür im Fachbereich Physiotherapie am bsw-Bildungszentrum: 8. November 2025

Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2025
Ausbildungsbeginn1. September 2025
Ausbildungsende31. August 2028
Infoblatt 2025Infoblatt Physiotherapeut/in 2025
  
Zugangsvoraussetzungen 

Schulabschluss

Realschule oder andere gleichwertige Schulbildung oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene
Berufsausbildung (2-jährig)
Gesundheitliche EigungBestätigung über die gesundheitliche Eignung
AufnahmeverfahrenAufnahmegespräch
Bewerbungsunterlagen
UnterrichtsspracheUnterrichtssprache ist Deutsch

Unterhalt bei Erstausbildung

BAföG bei Vorliegen der Voraussetzungen
Bei Fragen zur Ausbildung informieren Sie sich bitte bei unseren FAQ oder rufen Sie uns an!

Training 2025

Next Open House for the Physiotherapy Department at the bsw Education Center: November 8, 2025

Applications for the start of training in 2025
Start of TrainingSeptember 1, 2025
End of TrainingAugust 31, 2028
Information Sheet 2025Information Sheet for Physiotherapist 2025 Infoblatt Physiotherapeut/in 2025 (german)
  
Admission Requirements 
School Leaving Certificate
  • Realschule (extended secondary school) or other equivalent school education
  • OR Hauptschule (basic secondary school) and a completed vocational training (2 years)
Medical FitnessConfirmation of medical fitness Bestätigung über die gesundheitliche Eignung
Admission ProcedureAdmission Interview
Application Documents
Language of InstructionThe language of instruction is German.
Maintenance during Initial TrainingBAföG (Federal Training Assistance Act) if the requirements are met
For questions about the training, please refer to our FAQ or call +49 3765 5540-0!

Bewerbung für die Ausbildung im Jahr 2025

Tag der offenen Tür für Physiotherapie: Am 8. November 2025 können Sie sich bei uns informieren.

Bewerbung für die Ausbildung im Jahr 2025
Start der Ausbildung1. September 2025
Ende der Ausbildung:31. August 2028
Infos zur Ausbildung im Jahr 2025Infoblatt Physiotherapeut/in 2025
  
Was Sie mitbringen müssen 

Schulabschluss

  • Realschule (oder ein anderer Schulabschluss, der gleichwertig ist)
  • ODER Hauptschule und eine abgeschlossene Ausbildung (die 2 Jahre gedauert hat)
GesundheitSie müssen gesund sein für den Beruf. Das muss ein Arzt bestätigen. Bestätigung über die gesundheitliche Eignung
So läuft die Bewerbung abWir laden Sie zu einem Gespräch ein
Diese Unterlagen brauchen wir von Ihnen
  • Bewerbung: Schreiben Sie uns, warum Sie die Ausbildung machen möchten.
  • Lebenslauf: Schreiben Sie auf, was Sie bisher gemacht haben (in Stichpunkten).
  • Foto: Ein aktuelles Foto von Ihnen.
  • Zeugnisse: Ihr Schulabschlusszeugnis oder das letzte Schulzeugnis.
  • Bestätigung vom Arzt, dass Sie gesund sind. Bestätigung über die gesundheitliche Eignung 
  • Bewerbungsbogen: Ein Formular von uns, das Sie ausfüllen. Bewerberbogen
Sprache im UnterrichtIm Unterricht sprechen wir Deutsch.
Geld für den LebensunterhaltWenn Sie die erste Ausbildung machen, können Sie vielleicht BAföG bekommen.
Wenn Sie Fragen zur Ausbildung haben, schauen Sie bitte in unsere Antworten auf häufige Fragen FAQ oder rufen Sie uns unter +49 3765 5540-0 an!

Ihre Ansprechpartnerinnen für Informationen und Bewerbung

Kornelia Knüpfer

Schulleiterin der Berufsfachschule
für Physiotherapie im bsw-Bildungszentrum
Reichenbach

Telefon +493765 5540-18
E-Mail kornelia.knuepfer@~@bsw-mail.de

 

 

Claudia Dürrschmidt

Verwaltungsleiterin
des bsw-Bildungzentrums Reichenbach

Telefon +49 3765 5540-35
E-Mail claudia.duerrschmidt@~@bsw-mail.de

Ihre Bewerbung

1 Ihre Bewerbung erreicht uns online per Mail oder als Mappe per Post.

2 Wir bestätigen Ihnen den Eingang, prüfen Ihre Unterlagen und laden Sie zu einem Aufnahmegespräch ein.

3 Sie führen Ihr Aufnahmegespräch mit dem zuständigen Fachleiter oder Fachkollegen. 

4 Nach unserer Entscheidung über Ihre Eignung bieten wir Ihnen einen Schulvertrag zur Unterzeichnung an.

5 Wir zeichnen den Schulvertrag gegen – damit sind Sie als Schüler/in unseres Bildungszentrums angenommen.

6 Ihre Ausbildung in Ihrem Traumberuf beginnt am 1. September 2025.

 

Du willst nach Deinem erfolgreichen Berufsabschluss im Ausland arbeiten? 

APEX Social – unser Partner für Deine berufliche Erfahrung in den USA

Apex Social modernisiert die Arbeitsweise für Fachkräfte aus dem deutschen Sozial- und Gesundheitswesen im globalen Kontext. Unsere Organisation schafft eine Verbindung zwischen TherapeutInnen, PädagogInnen und Pflegefachkräften aus der DACH-Region und Familien in den Vereinigten Staaten, die Kinder und/oder Jugendliche mit besonderen Betreuungsbedürfnissen haben. Fachkräfte erhalten bei uns bezahlte Arbeitserfahrung, persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sowie kulturellen Austausch innerhalb der sicheren Gemeinschaft von Apex Social.
Dieses Jahr in den USA bietet nicht nur Arbeits- und Lebenserfahrung, sondern integriert unsere deutschen TeilnehmerInnen in amerikanische interdisziplinäre Netzwerke, die unsere Familien vor Ort bereits unterstützen. Das Fazit ist die unbezahlbare persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

TeilnehmerInnen haben des Weiteren die Möglichkeit, den ein- bis zweijährigen Auslandsaufenthalt mit einem Studium an einer unserer deutschen Partneruniversitäten zu verbinden. Fachkräfte können sich weiterbilden und erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Darüber hinaus betreiben wir das Apex Social Career Center, das darauf abzielt, Fachkräfte bei ihrer beruflichen Entwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu unterstützen.
Wir bieten Ressourcen, Workshops und Karriereberatung, um sicherzustellen, dass unsere TeilnehmerInnen ihr volles berufliches Potenzial entfalten können.

Werde Teil dieser aufregenden Reise – entdecke die Welt mit Apex Social!