Faszinierend – die Faszienrolle in der Physiotherapie

Faszien sind netzartige Strukturen, die unseren Körper durchziehen und Muskeln, Organe und andere Gewebe miteinander verbinden. In den letzten Jahren sind die Faszien als Körperstrukturen für die Gesundheit und Beweglichkeit des Körpers immer mehr in den Fokus der Physiotherapie geraten.

Verspannungen und verklebte Faszien:
Faszien können durch verschiedene Faktoren wie Stress, Bewegungsmangel oder Verletzungen verkleben und verspannen. Dies kann zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer verminderten Durchblutung führen.

Hier empfiehlt sich die Anwendung einer Faszienrolle:
Die Faszienrolle ist ein Hilfsmittel, mit dem verklebte Faszien gelöst und die Beweglichkeit des Körpers verbessert werden kann. Durch das Rollen auf der Faszienrolle wird Druck auf das Gewebe ausgeübt, wodurch Verklebungen und Verspannungen gelöst werden können.

Vorteile der Faszienrolle:

  • Einfache Anwendung
  • Kann zu Hause durchgeführt werden
  • Verbessert die Beweglichkeit
  • Löst Verspannungen
  • Kann Schmerzen lindern
  • Fördert die Durchblutung

Anwendungshinweise:

  • Beginnen Sie mit sanftem Druck und steigern Sie diesen allmählich.
  • Rollen Sie langsam und gleichmäßig über die betroffenen Stellen.
  • Achten Sie auf Ihre Atmung und atmen Sie tief und gleichmäßig ein und aus.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Durchblutung zu fördern.
Physiotherapeutin bei der Behandlung