Schau Rein – in das Berufsfeld Ergotherapie!

Das bsw-Bildungszentrum beteiligt sich an der diesjährigen „Woche der offenen Unternehmen“ in Sachsen. An drei Tagen in dieser Woche schauen bei uns Interessenten für die Berufe Logopäde/in, Krankenpflegehelfer, Ergotherapeut/in und Physiotherapeut/in rein.

Am 19.03.2025 waren es fünf Jugendliche aus verschiedenen Schulen der Umgebung, die an einem Vormittag unsere Bildungseinrichtung besuchten. Sie wollten einen Eindruck davon bekommen, welche Aufgaben und Tätigkeitsbereiche die Ergotherapie umfasst und wie der Alltag an einer berufsbildenden Schule aussieht.

Nach einem kurzen Überblick über das Berufsbild wurde es praktisch. Die Schüler probierten gemeinsam mit unserem 2. Lehrjahr eine praktische Übung im Fach „Psychosoziale Behandlungsverfahren“ aus. Aufgabe war es, sich zu überlegen, was für Fähigkeiten und Superkräfte im Alltag manchmal sehr sinnvoll sein könnten. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. So entstanden tolle Bilder mit Superhelden, ausgestattet mit Flügeln, riesigen Gehirnen mit fotographischem Gedächtnis und der Fähigkeit, die Zeit anzuhalten. Im Anschluss schauten wir, welche Bedürfnisse in den Bildern sichtbar wurden und ob es Möglichkeiten gibt, diesen auch ohne Superkräfte im Alltag zu entsprechen.

So konnten wir den Interessentinnen zeigen, wie Ergotherapie Menschen in Tätigkeit versetzt, um sie zu unterstützen, eigene Gefühle und Wünsche wahrzunehmen.

Damit erfuhren sie einen kleinen Ausschnitt aus dem großen Behandlungsrepertoire der Ergotherapie, die auch auf den Gebieten der motorisch-funktionellen Therapie, der neuropsychologischen und neurophysiologischen Behandlungsverfahren, der Arbeitsmedizin und weiteren Gebieten tätig ist, um Menschen mit Handicaps bestmöglich bei der Rehabilitation und Gestaltung ihres Alltags zu helfen.
 

Woche der offenen Unternehmen 2025
Welche Superkräfte braucht ein Mensch?