Interessentinnen und Interessenten für den Beruf der/des Staatlich geprüften Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfers konnten es herausfinden – mit dem Alterssimulationsanzug im Rahmen von „Schau rein“ – der Woche der offenen Unternehmen, an der sich vom 14.3.2022 – 18.3.2022 auch das bsw-Bildungszentrum Reichenbach beteiligte.
Einen Pflege- oder Therapieberuf ergreifen und damit eine sichere berufliche Perspektive anstreben? Das wollen Schülerinnen und Schüler aus vogtländischen Oberschulen, die sich bei der Woche der offenen Unternehmen für einen Infotag über einen Pflege- oder Therapieberuf angemeldet hatten.
Es erwartete sie ein Programm zum Mitmachen bei berufstypischen Handlungen und Ausprobieren von Hilfsmitteln. Zukünftige Logopädinnen hospitierten bei einer Therapie im Mitschauraum, Ergotherapeuten informierten sich darüber, wie mit handwerklichen Tätigkeiten Patienten therapiert werden und in diesem Beruf praktisches Tun mit medizinischer Therapie verbunden wird. Interessenten für die Ausbildung zum Staatlich geprüften Krankenpflegehelfer konnten zum Beispiel das Betten und Lagern, das Blutdruckmessen oder den Umgang mit Pflegehilfsmitteln üben und wurden dabei von den Altenpflegeschülerinnen des dritten Ausbildungsjahres angeleitet, die damit gleich eine willkommene Übung für ihre praktische Prüfung in vier Monaten verbanden.
Fazit der Teilnehmenden aus den vogtländischen Oberschulen: die Angebote waren sehr interessant, gut vorbereitet und überhaupt nicht langweilig. Und das heißt: einige möchten zum Tag der offenen Tür im bsw-Bildungszentrum am 9. April 2022 noch einmal unser Haus besuchen.