In Vorträgen und Diskussionen wurden Anregungen über den kreativen Einsatz digitaler Medien im Unterricht gesammelt, der Stand der Digitalisierung in Sachsen samt seiner Herausforderungen, Problemen und Chancen reflektiert sowie die hohe Bedeutung der Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden auf den Lernerfolg verinnerlicht.
Bei dieser Gelegenheit hatten die beiden Lehrerinnen die Möglichkeit, den Autor und Lehrer Michael Felten zu treffen. Er plädierte in seinem Vortrag für eine intensive, wertschätzende, anerkennende und motivierende Beziehungsgestaltung zwischen Lehrkräften und SchülerInnen. Die dabei spürbare Liebe für die Lehrerrolle war mitreißend und inspirierend zugleich. Rund um das Forum sammelten die Vertreterinnen des Pädagogischen Rates an den Messeständen Impulse für die Unterrichtsgestaltung sowie vielfältige Medienempfehlungen für den Einsatz im Unterricht oder für die Weiterqualifizierung der Lehrkräfte im Rahmen der schulinternen Lehrerfortbildung.